Hallo Zusammen,
bei unserer Diskussion mit
Hartfrid Wolff haben wir gehört, dass die momentane Anerkennung (oder Nicht-Anerkennung) der FDP an verschiedenen Punkten liegt. Unter anderem an einem schlechten Marketing/Verkauf der Erfolge, Profilierung der Koalitionsteilnehmer gegeneinander etc.
Jetzt habe ich einen Artikel gelesen von
- Holger Krahmer (FDP-Abgeordneter im Europäischen Parlament),
- Alexander Pokorny (Mitglied des Bundesvorstands der FDP) und
- Frank Schaeffler (FDP-Bundestagsabgeordneter).
In diesem Artikel wird eher die Grundausrichtung der FDP bemängelt.
"Die FDP vernachlässigt klassisch-liberale Grundsätze."Zitat:
Schuld an unserer heutigen Misere ist nicht das FDP-Bashing, das Merkel und Seehofer exzellent betreiben. Wäre die heutige FDP glaubwürdig als klassisch-liberale Partei aufgestellt, als Partei, die das Wohl aller will und nicht das einzelner Schichten und die sich schon deshalb strikt an rechtsstaatliche Grundsätze hält, dann würde das FDP-Bashing ins Leere laufen.
Hier gibt es den ganzen Artikel zu lesen:
Financial Times DeutschlandDas Fragezeichen in der Überschift habe ich ergänzt. Wie seht Ihr das?
Danke + Gruss
Frank