Anlässlich der offenen Diskussion mit Hartfrid Wolff am 22. Juli 2010 hat der Ortsverband Grenzach-Wyhlen eine Dokumentation einiger ausgewählter Themen in einer Dokumentation zusammengefasst und an Hartfrid Wolff übergeben. Hier die Auszüge:
UmgehungsstrasseGrenzach-Wyhlen ist eine Gemeinde, die sich entlang der Bundesstraße entwickelt hat. Diese historische Entwicklung ist heute eine Belastung, vor allem durch den
örtlichen Schwerverkehr zu den Industriegebieten.
Die Umgehungsstraße soll nach den Planungen
Ende 2011 am westlichen Ortseingang von Grenzach begonnen werden. Der Auslöser hierfür ist die
Beseitigung des Bahnübergangs.
Nach aktueller Planung wird das Regierungspräsidium in den nächsten Wochen mit dem Grunderwerb
nur für den Bereich der Eisenbahnkreuzung beginnen.
Es ist zu befürchten, dass der erste Bauabschnitt (Ortsumfahrung Grenzach) nicht vollständig gebaut wird. Somit ist der ganze Zweck der Umgehungsstrasse (Umlagerung des Schwerverkehrs) gefährdet.
Wir fordern, dass zumindest der 1. Bauabschnitt vollständig bis zum Gmeiniweg in einem Zug realisiert wird.Dazu ist es erforderlich, dass die Geldmittel unverzüglich zur Verfügung gestellt werden und die Fachbehörden angewiesen werden das Projekt zügig und ohne weiteren Zeitverlust abzuschließen.

Nach aktueller Haushaltslage ist zu befürchten, dass die Weiterführung im Ortsteil Wyhlen gefährdet ist.
Auch hier ist das Wohl der Bevölkerung zu berücksichtigen.Frank Drewello
für den Ortsverband Grenzach-Wyhlen